Mit dem Motorrad auf Kurventour durch das Erzgebirge...

Mit dem Motorrad auf Kurventour durch das Erzgebirge...

... und nach Tschechien zur Bikerhöhle

... und nach Tschechien zur Bikerhöhle

Kurventouren auf die höchsten Pässe der Alpen

Kurventouren auf die höchsten Pässe der Alpen

Motorradreisen zum genießen

Motorradreisen zum genießen

Tagestouren zum Kutterhafen bei Dorum an der Nordsee

Tagestouren zum Kutterhafen bei Dorum an der Nordsee

IMG 6906Schon lange wollte ich einmal Norwegen besuchen und diese fantastische Landschaft genießen. Wenn es eine Tour mit dem Motorrad wird sollte auch unbedingt die Abfahrt nach Lysebotn am Lysefjord mit dabei sein - soviel steht fest. Also habe ich mich mit Google Maps und Kurviger hingesetzt und mir Gedanken über eine Tour gemacht. Irgendwann sprach ich mit Johann und wollte ihn gerne mit ihm zusammen die Tour machen. Uwe hatte mir schon mitgeteilt, dass es dieses Jahr leider nicht passt. Später kamen dann noch Heinz, Olaf und Ralf mit dazu. Bei einer ersten Tourbesprechung wurde die Tour sehr schnell von alles abgenommen und für ok befunden. Der Termin passte soweit allen und wir legten die Tour auf Di. bis Di. über Vatertag 2019 fest. Dabei entschieden wir uns auch nur die Fähre von Hirsthals nach Kristiansand für die Hintour sowie das erste Hotel zu buchen. Alles weitere würde sich finden.

Kurz bevor es dann losgehen konnte musste Johann leider noch absagen und so blieben nur noch Heinz, Olaf, Ralf und ich für die Tour übrig. Mit Olaf und Ralf war es unsere erste gemeinsame Tour aber es stellte sich heraus, dass die Chemie zwischen uns super passte. Insgesamt - das möchte ich hier schon mal vorwegnehmen - war es eine supertolle Tour, die ich jederzeit sehr gerne noch einmal unter die Räder nehmen würde ;-).

1. Etappe - Anfahrt nach Norwegen

Treffen um 7:00 Uhr bei Heinz. Und ja, es waren alle pünktlich mit Ihren Motorrädern da. Heinz hat sich seine BMW K 1200 GT geschnappt und bepackt, Ralf kam mit seiner BMW K 100 RS, Olaf mit der noch fast neuen Yamaha SCR 950 und ich mit meiner BMW R 1200 GS LC. Nach einer kurzen Begrüßung machen wir uns auch gleich auf den Weg Richtung Wischhafen um von dort mit der Fähre über die Elbe nach zu nehmen. Kaum an Bord ging es auch schon in das Bordrestaurant um erst mal die obligatorische Bockwurst als Frühstück zu sich zu nehmen. Ansonsten verlief die Überfahrt problemlos und schon bald konnten wir die Strecke in Schleswig-Holstein weiter unter die Räder nehmen. Zunächst ging es ein kleines Stück über die schönen Strecken bis zur Autobahn A23 um dann hier ein paar Meter Richtung Heide zu machen. Unser Ziel war es von Heide aus kurvenreich Richtung Dänemark zu fahren um dann gegen 17:00 Uhr in Kristiansand einzutreffen.

Im Raum Heide sind wir dann ran an eine Tankstelle und tranken einen Kaffee, als ich von der Fjordline eine Nachricht bekam, dass die Fähre eine Stunde früher - also um 17:00 Uhr - abfahren wird. Damit passte unsere Zeitplanung nicht mehr und wir mussten dann doch mehr auf die Autobahn A7 und in Dänemark E45 ausweichen. Aber was soll´s... Zum Glück kam die Nachricht beim kaffeetrinken und nicht wenn man auf dem Bike sitzt und dann die Nachricht natürlich gar nicht lesen kann... So schafften wir es ca. 16:00 Uhr an dem Fähranleger der Fjördline zu sein und konnten auch schon nach kurzer Zeit auf den Katamaran rauf und mussten dort unsere Motorräder erst mal kräftig anzurren. Wie sich später herausstellte war das auch dringend erforderlich.

Obwohl wir traumhaften Sonnenschein hatten wehte ein kräftiger Wind über die Nord- / Ostsee und das Schiff schaukelte mächtig in alle Richtungen vor sich hin. Da wir die Überfahrt inkl. Buffet gebucht hatten konnten wir auf ein wirklich leckeres Essen zugreifen. Heinz, Olaf und Ralf griffen reichlich zu, während ich mich aufgrund des Seeganges lieber ein wenig zurück hielt. Kurz nachdem wir ausgelaufen sind kam ein Ober vorbei und verteilte die obligatorischen Kotztüten. Natürlich nur rein zur Vorsicht nahm ich dann mal eine an. Während der Fahrt schepperte es mehrfach laut in der Küche und auch die Toiletten wurden von diversen Gästen reichlich besucht. Die Geräusche von dort werde ich jetzt nicht beschreiben.

Normal dauert die Überfahrt ca. 2,5 Stunden. Wir waren bei der Wetterlage gut 4,5 Stunden unterwegs und ich war mehr als dankbar wie wir in ruhigeres Gewässer kamen. Aber mein Magen hat durchgehalten ;-).

Der Anblick der Norwegischen Küste ist einfach super. Kleine Inseln, Felsen, und das ganze in einer tollen Abendsonne... Toll. Schließlich waren wir dann angekommen und alles versuchte so schnell wie möglich von der Fähre zu kommen. Das ganze ging recht flott und wir machten uns auf den Weg zu unserem ersten Hotel. Die ca. 15km. waren schnell erledigt und wir bezogen im Stangenes Bed & Breakfast unser erstes Quartier.

{gallery}touren/2019/norwegen/et1{/gallery}

{youtube}xivZazy4xIs{/youtube}

2. Etappe - Der Lysfjord und eine kurvenreiche Abfahrt

Nach einem sehr üppigen Frühstück bei der sehr netten Gastgeberfamilie packten wir unsere Sachen und beluden unsere Motorräder. Heinz hatte dabei ein wenig Pech und knickte auf dem Weg mit seinem Fuß um und ramponierte seinen Knöchel ein wenig. Aber Heinz läßt sich von sowas nicht aufhalten, beißt die Zähne kurz zusammen und weiter geht es. Also jetzt fängt unser Abenteuer so richtig an. Leider sollten wir laut Wetterbericht fast den ganzen Tag Regen bekommen aber was soll´s - Können wir sowieso nicht ändern also los. Noch mal kurz an Kristiansand vorbei geht es los in die atemberaubende Landschaft von Norwegen. Unser erstes Ziel ist der Lysefjord an dem Ort Lysebotn. Irgendwann hatte ich mal ein Bild von dieser Abfahrt gesehen und wusste das ich das unbedingt mal machen muss. Aber soweit waren wir ja noch nicht. Unsere Kurventour führte uns über tolle Strecken vorbei an diversen Seen und durch Fichtenwälder immer weiter Richtung Lysefjord. In Sveindal stärkten wir uns erst mal mit Kaffee und Kuchen und wunderten uns, dass wir immer noch trocken waren. Irgendwie hatten wir immer das Stück Himmel über uns aus dem kein Regen fiel ;-).

{gallery}touren/2019/norwegen/et2{/gallery}

{youtube}FAhdz8Zsvs8{/youtube}

3. Tag - Faszination Norwegen im Land der Fjorde

{youtube}1h7rV8RezVQ{/youtube}

4. Tag - Wir verlassen Fjordnorwegen und fahren Richtung Halden

{youtube}NPJLcBWO0Oc{/youtube}

5. & 6. Tag - Von Halden bis Karlstad und dann weiter bis Växjö

{youtube}g8TJgi5VInA{/youtube}